Titel:
Taschenatlas Pharmakologie
H.Lüllmann,K.Mohr,L.Heim
7.Auflage 2015,Thieme-Verlag
ISBN:978-3-13-707707-7
Preis:39,99€
Aufbau/Inhalt:
Auf 414 Seiten beinhaltet das Buch die gesamte allgemeine und spezielle Pharmakologie. Grundlagenwissen wird gleich zu Anfang erläutert. Hierzu gehören Geschichte,Herstellung,Herkunft,Wirkweise,Placebotherapie und Verhalten im Organismus.
Die spezielle Pharmakologie ist in verschiedene Organsysteme/Wirkungsbereiche eingeteilt, die speziellen Therapien bei bestimmten Organerkrankungen orientieren sich an den häufig vorkommenden Krankheiten.
Biochemische und Physiologische Grundlagen werden kurz erwähnt.
Zum Abschluss wird weiterführende Literatur und die Frei-und Handelsnamen von Medikamenten aufgezählt,hier werden auch die diversen Antikörperpräparate gründlich beschrieben.
Didaktik
Der Taschenatlas beinhaltet die gesamte Pharmakologie in aller Kürze.Die Abbildungen und Tabellen sind so gewählt, dass man einen schnellen Überblick bekommt ohne das Wichtige zu vergessen.
Die gute Verknüpfung mit Grundlagen und vorklinischem Wissen hilft dabei die ablaufenden Prozesse besser zu verstehen. Besonders gelungen ist auch die Aufzählung von Frei-und Handelsnamen.
Gerade diese kann einen in der Klinik verwirren,deshalb ist dieser Überblick sehr wichtig für die Praxis.
Zielgruppe:
Medizinstudenten
Fazit:
Ein umfangreiches,kompaktes Werk für das Studium und potentiell auch für die spätere Arbeit geeignet wenn man mehr wissen oder Grundlagen wiederholen möchte.